GMWLehre im Format der Forschung: Ein interdisziplinäres Seminarkonzept
							Alexander Knoth, Ulrike Lucke, Darius Zifonun
						 
						
							Abstract
							Der Beitrag thematisiert anhand einer interdisziplinären Lehrkonzeption die Frage, in wie weit eine disziplinäre Perspektivenverschränkung von Soziologie und Informatik dafür geeignet ist, um virtuelle Welten, das heißt Gesellschaften unter den Bedingungen digital-technologischen Wandels, angemessen zu erforschen. 
							Studierende entwickeln Mini-Forschungsprojekte, in denen digitale Medien als Erhebungsinstrumente und/oder selbst als Forschungsgegenstände behandelt werden. 
							In Format von Projektanträgen generieren Studierende innovative Forschungsfragen, indem sie in interdisziplinären Tandems erörtern, welches Erklärungspotential die einzelnen Disziplinen mit sich bringen und welcher Mehrwert in ihrer Kombination begründet liegt.
						
						
							Alexander Knoth   Universität Potsdam alexander.knoth@uni-potsdam.de
							Ulrike Lucke   Universität Potsdam ulrike.lucke@uni-potsdam.de
							Darius Zifonun   Alice Salomon Hochschule Berlin zifonun@ash-berlin.eu